Im Neurologisch-Psychotherapeutischen Zentrum Ruhr arbeitet ein Team aus sechs Ärztinnen/Ärzten und drei Psychologinnen/Psychologen zusammen. Durch die breit gefächerte Ausbildung der Teammitglieder decken wir auch alle Spezialgebiete der Neurologie, der Psychiatrie und der Psychotherapie ab.
Thomas August |
Dipl.-Psychologe/Psychologischer Psychotherapeut Verhaltenstherapie, kognitive Therapie Gesprächspsychotherapie, Psychosomatik tiefenpsychologisch fundierte Verfahren mehr |
Jan Breitkreutz |
Facharzt für Neurologie mehr |
Elisabeth Deppe |
Dipl.-Psychologin/Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie, kognitive Therapie mehr |
Eva-Maria Anja Daniela Förtsch |
M.Sc. klin.Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie, Klärungsorientierte Psychotherapie, Paartherapie, Selbsterfahrung & Coaching mehr |
Dr. Carsten Hinrichs |
Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie Sozialmedizin mehr |
Marlene Katharina Jurewicz |
Ärztin mehr |
Dr. Peter M. Kirchhoff |
Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie Psychotherapie mehr |
Dr. Claudia Ortmann |
Fachärztin für Neurologie Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mehr |
Dr. med. Kathrin Ostermann |
Fachärztin für Neurologie mehr |
Lydia Schemel |
Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie Psychoanalyse tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Krisenintervention und psychologische Beratung Supervision, Coaching, Paarberatung, Paartherapie mehr |
Dr. med. Ilias Zarouchas |
Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Zusatzbezeichnung Geriatrie mehr |
Allen Mitgliedern des Teams wurde die jeweilige Berufsbezeichnung in Deutschland verliehen.
- Die zuständige Ärztekammer ist die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)
- Die zuständige Psychotherapeutenkammer ist die Psychotherapeutenkammer NRW
- Die zuständige Aufsichtbehörde ist die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)